Aber gelangt der Mensch dadurch in sein Menschsein, an seinen Topos, so liegt doch seine höchste Möglichkeit, der Aufenthalt im Bereich des Bleibenden, über die Polis hinaus in der Theoria. Theoria und Praxis sind neben- und miteinander bestehende Lebenshaltungen, verbinden sich aber nicht zu einer höhereren Einheit. ~ Karl Schuhmann Je mehr, dass man sich … Continue reading Eine Analyse zweier Bücher, der Untergang der Menscheit in Effi Briest und Fabian
Category: German Essays
Lachen Verboten
Lachen Verboden – Eine Analyse zweier Filmen Die Rolle des Lachens und Humor in dem neuen deutschen Film Deutschland ist nicht für seine humoristischen Filme bekannt. Der zweite Weltkrieg hat einen großen Dämpfer auf die Stimme im deutschen Film erzeugt und die Spuren davon, tauchen heute noch in Form von einer Schwierigkeit zu lachen oder … Continue reading Lachen Verboten
Requiem (2006) Hans-Christian Schmid
REQUIEM (2006) Hans-Christian Schmid Was bedeutet die Heimat? Die Heimat ist zuhause, jemand gehört einfach dazu. Ein Teil von dieser Heimat bleibt immer in dem Mensch. Das Konzept von der Heimat „carries a rich set of cultural and ideological connotations that combine notions of belonging and identity with affective attachment to a specific place … Continue reading Requiem (2006) Hans-Christian Schmid